Seminare

Seminar Baumbiologie
In diesem Tagesseminar werden die für den Baumhausbau erforderlichen Grundkenntnisse in Baumbiologie vermittelt:
· Stoffwechsel, Wachstum und Alterung von Bäumen
· Vitalität und Regeneration
· Abschottungsmechanismen, Wundbehandlung, Schnitt- und Schnitttermine
· Erkennen von Defiziten in der Stand- und Bruchsicherheit, sowie einschlägigen Krankheitsbildern
Das Seminar Baumbiologie richtet sich nicht nur an Baumhausbauer, sondern auch an alle, die beruflich mit Bäumen zu tun haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten:
Gärtner, Baumkontrolleure, Forstwirte oder Landschaftsarchitekten.
Termine: Fr 18.10.2019
Beginn: 8:30 Uhr
Dauer des Seminars: 8 Std.
Teilnehmerzahl: max. 8 - 9 Personen
Seminarort: Windhausen 1, 51588 Nümbrecht
Das Seminar findet auch im Freien statt, daher ist wetterfeste Kleidung empfohlen.
Workshop Baumhausbau
Thema dieses Tagesworkshops ist die praktische Anwendung des Baumhochhaussystems.
An Europas höchstem Baumhochhaus werden Problematiken und deren Lösungen thematiasiert sowie statische Grumdlagen vermittelt.
In praktischen Übungen wird das korrete Anbringen von Baumschraubensystem, Baumspindelstufen, Basis- und Umlenkelementen geübt.
Dieser Workshop baut auf dem Seminar Baumbiologie auf.
Die Teilnahme am Seminar Baumbiologie wird für alle Personen, die keine Ausbildung zum Baumpfleger, European Treeworker o.ä. absolviert haben, vorausgesetzt.
Termine: Sa 19.10.2019
Beginn: 8:30 Uhr
Dauer des Seminars: 8 Std.
Teilnehmerzahl: max. 4 - 5 Personen
Seminarort: Windhausen 1, 51588 Nümbrecht
Dieser Workshop findet im Freien statt, daher ist wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ggf. Kleidung zum Wechseln erforderlich.